Neuigkeiten

Rund um den FSV

U 15 mischt die Rheinlandliga weiter auf

Das Foto zeigt die überglückliche Mannschaft nach dem mühevollen Sieg gegen Immendorf

 

Nachdem wir das spielfreie Wochenende in den Herbstferien sinnvoll nutzen konnten, erwartete uns zu Beginn des „goldenen Oktobers“ die unbequeme JSG aus Immendorf. Eine großgewachsene, robuste Mannschaft, die mit aggressiven Körpereinsatz unsere spielerische Überlegenheit von der ersten Minute an unterbinden wollte.

Zu allem Übel gingen die Gäste dann auch noch schnell mit 1:0 in Führung. Nach einem Eckball stimmte die Zuordnung nicht und unsere schwache Kopfballabwehr setzte ein Immendorfer Spieler per Direktabnahme ins lange Eck. Die vorgegebene Strategie war so bereits frühzeitig über den Haufen geworfen, jedoch antworteten unsere Jungs sofort mit vorbildlichem Charakter. Das Team puschte sich gegenseitig und suchte die Flucht nach vorne. Niclas Gerten gewann einen Zweikampf an der Außenlinie, schaltete schnell um und marschierte in den gegnerischen Strafraum. Von der Torauslinie spielte er einen genialen Pass in den Rücken der Abwehr. Niklas Cillien bedankte sich mit einem platzierten Schuss zum schnellen Ausgleich. Und unser Team drückte weiter auf die Tube, Angriff auf Angriff rollte nun in Richtung Gästetor. Der verdiente Lohn dann in der 19. Minute, als unser quirlige Spielmacher Yusuf Kahyaoglu seinen kongenialen Sturmführer Michael Schroeder in die Schnittstelle schickte und dieser vollstreckte eiskalt zum 2:1. Weitere Großchancen zu einer höheren Halbzeitführung ließen wir in der Folge fahrlässig liegen, was im Fußball oft bestraft wird. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs ein Blackout unseres Innenverteidigers, den die Immendorfer zum schmeichelhaften Ausgleich nutzten.

Entsprechend harsch war die Ansprache in der Kabine, wir müssen die individuellen Fehler abstellen und weiter nach vorne spielen. Unser tolles Kombinationsspiel konnte sich im zweiten Durchgang sehen lassen und weitere Großchancen wurden kreiert. In der 49. Minute dann ein Bilderbuchtor zur erneut verdiente Führung. Den präzisen Eckstoß von Simon Lintzen nahm Defensivspieler Nico Hansen nach genialer Drehung volley und donnerte das Leder zum 3:2-Sieg in die Maschen. Der bärenstarke Kapitän Leonard Seine hielt seine Abwehr bis zum Schlusspfiff zusammen und am Ende des Tages stand ein dreckiger Arbeitssieg.

Vor den Ferien standen noch 2 Auswärtsspiele auf dem Programm. So mussten wir zuerst am Mittwochabend die weiteste Anreise nach Asbach in den Westerwald zum Nachholspiel antreten. Auf den offensivstarken Gastgeber waren wir bestens vorbereitet. Wir konnten immer zum richtigen Zeitpunkt mit Toren antworten und einen sicheren 4:0 Auswärtssieg feiern. Michael Schroeder und unser Zehner Yusuf Kahyaoglu, jeweils mit einem Doppelpack konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Im zweiten Auswärtsspiel innerhalb einer Woche ging es dann zum Derby nach Schweich. Hier trafen wir auf eine sehr destruktive Mosella, die „ihr Heil“ mit zwei kompakten Abwehrreihen auffuhren. Unsere Angriffe waren leider nicht so zielstrebig wie in Asbach, da ein gewisser Kräfteverschleiß zudem spürbar war. Dann gesellte sich auch noch Pech hinzu. 2 Weitschüsse von Michael Schroeder klatschten ans Aluminium. Wie aus heiterem Himmel ging die Heimelf dann in der 59. Minute nach einem 30-Meter-Freistoß, der abgefälscht wurde, in Führung. Es folgten wütende Angriffe unsererseits auf das Tor der Schweicher. Gleich im Gegenzug vergab Philipp Valerius freistehend vor dem Tor den Ausgleich. Dieser mehr als verdiente Treffer zum Remis fiel in der 65. Minute, als ein langgezogener Freistoß von Leonard Seine vom Hinterkopf eines Mosella-Spielers ins eigene Gehäuse abgefälscht wurde. Der Jubel und die Erleichterung bei unserer Mannschaft und den mitgereisten Fans war spürbar und riesengroß!

Als Zwischenresümee stehen mittlerweile beachtliche 19 Punkte aus 8 absolvierten Pflichtspielen. Nichtsdestotrotz wollen wir den Entwicklungsprozess unserer Talente weiterhin nachhaltig vorantreiben, hier ist immer noch „viel Luft nach oben“.

 

Elmar und Christian Schroeder
Trainerteam U 15 FSV Salmrohr